BKF Modul 2
Sozialvorschriften und Fahrtenschreiber
Behandelte Inhalte gem. BKrFQG
- Dauer: 7 Stunden
- Schlüsselzahl 95
- Die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht – Es gibt keine Prüfung
- Alle 5 Jahre
Anwendung der Vorschriften
Fahrerlaubnisklassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE
- 2.1 Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen und Vorschriften für den Güterkraft- oder Personenverkehr, insbesondere:
- höchstzulässige Arbeitszeiten in der Verkehrsbranche
- Grundsätze, Anwendung und Auswirkungen der Verordnungen (EG) Nr. 561/2006 und (EU) Nr. 165/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates
- Sanktionen für den Fall, dass der Fahrtenschreiber nicht benutzt, falsch benutzt oder verfälscht wird
- Kenntnis der sozialrechtlichen Rahmenbedingungen für den Güterkraft oder Personenverkehr: Rechte und Pflichten der Fahrerinnen und Fahrer von Kraftfahrzeugen im Bereich der Grundqualifikation und der Weiterbildung
- 2.2 Kenntnis der Vorschriften für den Güterkraftverkehr, insbesondere:
- Beförderungsgenehmigungen
- im Fahrzeug mitzuführende Dokumente
- Fahrverbote für bestimmte Straßen & Straßenbenutzungsgebühren
- Verpflichtungen im Rahmen der Musterverträge für die Güterbeförderung
- Erstellen von Beförderungsdokumenten
- Genehmigungen im internationalen Verkehr, & Verpflichtungen im Rahmen des CMR (Übereinkommen über den Beförderungsvertrag im internationalen Straßengüterverkehr)
- Erstellen des internationalen Frachtbriefs & Überschreiten der Grenzen
- Verkehrskommissionäre und besondere Begleitdokumente für die Güter